Bücher übers Münzen sammeln sind für Sie wie ein numismatischer Berater. Ob Sie dabei als Anfänger neu in das Thema einsteigen, oder man bereits ein erfahrener Numismatiker ist, spielt keine Rolle. Mit Bücher und Literatur über Münzen baut man sich schnell sehr wertvolles Hintergrundwissen in sämtlichen Tehmenbereich auf.
Deswegen erfahren Sie hier, welche Bücher übers Münzen sammeln sehr hilfreich und interessant sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Inhaltsverzeichnis
- Münzen sammeln – Mein neues Hobby. Alles, was man wissen muss*
- Münzen: eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart*
- Handbuch Münzensammeln: Ein Leitfaden für Münzsammler und solche, die es werden wollen*
- Handbuch Münzpflege: Kleine Metallkunde für Münzsammler. Reinigung, Pflege, Konservierung und Aufbewahrung von Münzen und Medaillen*
Münzen sammeln – Mein neues Hobby. Alles, was man wissen muss*
Das Buch mit den ausschlaggebenden Namen Münzen sammeln – Mein neues Hobby. Alles, was man wissen muss* bietet genau das was es verspricht. Als Einsteiger erfährt man hier alles rund ums Thema Münzen und Numismatik. Der Autor Axel Gutjahr schreibt auf über 144 Seiten sein elementares Wissen der Münzkunde. Demzufolge fängt es bei der Münzgeschichte in historischer Hinsicht an. Weiter geht es zur Materialkunde bis hin zu praktischen Tipps übers das sammeln selbst. Kurzum ist das Münzlexikon ein hoch informatives Buch, vor allen für Münzneulinge steht hier alles drin, was man Wissen muss.
Münzen: eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart*
Dieses Fachbuch von Bernd Kluge beinhaltet die Geschichte des Geldes. Dabei macht er Regional keine Abstriche und Blickt in sämtliche Winkel der Weltgeschichte hinein. Ob es von den Kelten, zu den Römern bis hin zu den Sassaniden geht, hier bleibt so gut wie nichts aus. Vor allen die künstlerischen Münzabbildungen der Weltgeschichte zeigen einen großen Höhepunkt. Aber auch die Techniken der Münzherstellung beschreibt Herr Kluge buchstäblich. Des Weiteren geht er nicht nur auf Münzfälschungen ein, sondern auch auf viele weitere intressante Aspekte der Numismatik. Deswegen ist das Buch Münzen: eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart* eine absolute Pflichtlektüre. Gerade für jemanden der an der Münzgeschichte interessiert ist – eine absolute Pflichtlektüre!
Handbuch Münzensammeln: Ein Leitfaden für Münzsammler und solche, die es werden wollen*
Hier steht alles drin, was der Münzfreund zum Sammeln wissen muss. Obendrein geht es Hauptsächlich über die Aufbewahrung, Reinigung bis hin zur Pflege von Münzen. Genauso gibt es wertvolle praktische Tipps und ausführliche Beschreibungen von Fachvokabular. Der Einsteiger wird mit diesem Buch perfekt zur Hand genommen und in seinem neuen Hobby begleitet. Für eingefleischte Münzkenner ist es zudem ein gutes Nachschlagwerk. Deswegen sollte jeder Münzfreund es als Standartwerk betrachten und ein Exemplar daheim haben. Handbuch Münzensammeln: Ein Leitfaden für Münzsammler und solche, die es werden wollen* schlichtweg eines der besten Bücher übers Münzen sammeln.
Handbuch Münzpflege: Kleine Metallkunde für Münzsammler. Reinigung, Pflege, Konservierung und Aufbewahrung von Münzen und Medaillen*
Dieses Buch über Münzen sollte als Bibel der Münzpflege angesehen werden. Auf rund 160 Seiten ist hier detailliert beschrieben, wie man gerade mit wertvollen und seltenen Münzen umzugehen hat. Somit schreibt der Autor Wolfang J. Mehlhausen über seine langjährige Erfahrung im Bereich Münzreinigung, -Pflege, -Konservierung und –Aufbewahrung. Daher sollten sich gerade Anfänger die hier beschriebenen Tipps sehr zu Herzen nehmen. Im Folgenden können sie nämlich grobe Fehler vermeiden und den Erhalt einer Sammlermünze bewahren. Handbuch Münzpflege* eines der Top Bücher übers Münzen sammeln.