Münzalben gehören zu dem klassischen Sammlerzubehör. Zwar haben Münzkoffer und Münzschachteln das Album teilweise abgelöst, trotzdem wäre es niemals unter Sammlern wegzudenken. Sie bieteten nämlich entscheidende Vorteile.
Das beginnt schon beim Betrachten des Sammlerstücks. Mit einem Album kann man nämlich das Geldstück von beiden Seiten anschauen, ohne es dabei rausnehmen zu müssen. Der Münze tut es nämlich nicht gut, zu oft angefasst zu werden. Mit jedem Handgriff nützt sich die Münze immer mehr ab. Das gilt besonders für Exemplare aus weichen Metallen wie Gold- und Silber. Des Weiteren bieten Alben besonders viel Platz und ermöglichen durch verschiedene Einlageblätter flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Vorteile von Sammelalben auf einem Blick:
- Vorder- und Rückseite kann betrachtet werden, ohne die Münzen dabei rausnehmen zu müssen.
- Es lassen sich viele Münzen darin aufbewahren.
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten durch unterschiedliche Einlageblätter.
- Es gibt vorgedruckte Alben (z.B. für Euromünzen).
- Münzalben sind im Vergleich relativ Kostengünstig.
- Münzkollektionen lassen sich darin bequem und einfach transportieren.
- Solche Alben sind sehr Platzsparend im Gegensatz zu Koffern oder Schatullen.
Leuchtturm 317360 - Ringbinder Numis, Classic Design inkl. Schutzkassette, blau*
- Ringbinder für Sammlermünzen von Leuchtturm.
- Einerseits bieten diese Münzalben für Anfänger hervorragende Lagerungs-Möglichkeiten an.
- Anderseits wissen auch florierte Numismatiker diese Alben zu schätzen.
- Erweiterbares Zubehör für stetig wachsende Kollektionen.
- Gutes Preis / Leistungsverhältnis gerade für größere Münzsammlungen.
- Münzalbum mit jeweils 5 Hüllen
- Ebenfalls auf ca. 10 Münzhüllen insgesamt erweiterbar.
- Bietet dadurch hohe Flexibilität für verschiedene Münz – Größen an.
- Des Weiteren sind sie mit Schutzhüllen optional erhältlich.
- In drei verschiedenen edlen Farben erhältlich.
- Dementsprechend sind diese Alben beleibt bei vielen Münzfreunden.
Münzalbum PRESSO Euro Coin Collection, für 26 Euro-Kursmünzensätze
*
- Sehr informatives Münzablum für Euro – Kursmünzen.
- Über 25 Länder vertreten.
- Demzufolge sind Ausstanzungen von 1-Cent bis 2€ Stück vorhanden.
- Sehr beliebt bei Kursmünzensammler und Anfänger.
- Kurzum eine sichere und übersichtliche Möglichkeit um Euromünzen zu sammeln.
LEUCHTTURM OPTIMA-Münzalbum Classic | inkl. 10 OPTIMA-Münzhüllen | Farbe: Blau
*
- Münzalbum mit Schutzkassete.
- Des Weiteren gehören zum Lieferumfang 10 Hüllen.
- Die Einlageblätter sind von 27 bis 42mm Kästchen ausgestattet.
- Übrigens sind die Alben für Münzen in verschiedenen edlen Farben erhältlich.
- Wichtig zu wissen: Das Sammel-Album enthält keine Weichmacher oder Säuren, die die Münzen angreifen können.
- Hochwertiges Album zum guten Preis / Leistungsverhältnis.
- Ideale Aufbewahrung für Euromünzen – Sammler.
- Außerdem bestehen die Münzalben von Leuchtturm aus hochwertigen Kunstleder.
- Der Inhalt besteht aus 6 Einlageblättern für sämtliche Länder die den Euro als Währung haben.
- Dementsprechend sind in jeder Einlage Ausstanzungen für 1 Cent bis zur 2 Euro Münze vorzufinden.
- Unter den Kursmünzensammlern eines der beliebtesten Sammelalben.
- Das Album ist relativ Groß und nach einer vollen Münzkollektion auch ziemlich schwer.
Münzalbum (Kapazität 221 Münzen) (schwarz) by Midi-M & Schulz
*
- Münzalbum für kleines Geld aber hoher Zufriedenheit.
- Gerade deswegen bietet es sich perfekt für junge Münzsammler an.
- Die Verarbeitung ist aus einen Kunstleder-Bezug und Ringeinlagen.
- Dementsprechend bietet es eine Kapazität für über 200 Münzen an.
- Um die Blätter separiert zu haben sind Trennwände vorhanden.
- Fazit: Hervorragend für Kurs- und Gedenkmünzen geeignet. Dennoch sind die hochkarätigen Exemplare hier eher fehl am Platz.
LINDNER karat-Münzalbum LEDER, bestückt mit 10 Münzenblättern, weinrot
*
- Für Koryphäen unter Sammlern bietet Lindner einen handgefertigten Ringbinder für Münzen an.
- Dieser bietet mit 10 Einlageblättern Platz für eine ansehnliche Sammlung.
- Mittels roten Trenn-Blättern werden die einzelnen Einlageblätter getrennt.
- Trotz des schlichten aber klassischen Designs, ist das Album in edlen Weinrot und auch anderen Farben erhältlich.
Darauf ist bei Sammelalben für Münzen besonders zu achten:
- Schwere Münzen sollten auf der Seite der Ringe eingelegt werden. Dadurch schont man die Ringeinlagen, welche sich mit der Zeit durch Gewicht, Bewegung und Transport abnutzen.
- Ein Album für Münzen sollte aufgrund des Gewichts nur liegend gelagert werden. Würde man es in aufgestellter Position lagern, so besteht die Gefahr (wie in Punkt 1 bereits erwähnt), dass sie die Ringe zu stark belastet werden und brechen.
- Früher wurde bei der Herstellung für Einlagen PVC verwendet. Mit der Zeit sind diese porös geworden, wodurch sie brachen. Zudem kann die Münze mit dem Kunststoff chemisch reagieren. Die Folgen gehen von unschönen Flecken bis hin zum Metallfraß. Mittlerweile hat die Industrie das Problem erkennt und gehandelt. Dennoch sollte man vor dem Kauf sein Augenmerk darauf legen.
- Bevor man ein volles Münzalbum mit neuen Einlageblättern erweitert, sollte man sich lieber ein neues kaufen. Denn erstens schaut ein vollgestopftes Album nicht schön aus und zweitens können dadurch Einlagen eher brechen. Im schlimmsten Fall können die Münzen davon sogar beschädigt werden.
- Beim Einlegen der Münzen ist darauf zu achten, die richtige Feldgröße zu wählen. Zu große Stücke in zu kleinen Hüllen können das Einlageblatt beschädigen oder aufreißen. In Sammelalben finden sich dazu entsprechende Messtafeln. Anhand von Münzdurchmesser und Stärke lassen sich passende Feldgrößen leicht ermitteln.
Fazit
Wer seine Münzen oft herzeigen will ohne diese jedes Mal rausnehmen zu müssen, für den ist ein Album genau das richtige. Neben freien Gestaltungsmöglichkeiten sind Münzalben gerade für Sammlungen geeignet, die sich nach einem speziellen Kriterium richten (Jahrgänge, Prägestätte, Währung etc.).
In der Handhabung (siehe oben) gibt es allerdings ein paar Dinge, die man beachten sollte. Noch dazu muss einem bewusst sein, dass besonders hochkarätige Münzen in solche Alben oftmals verloren wirken und nicht angemessen zur Geltung kommen. Trotzdem überwiegen hier die Vorzüge. Als Anfänger kann man mit dem Erwerb eines Münzalbum nicht viel falsch machen. Denn neben den ganzen Pluspunkten sind Münzalben vor allen Kostengünstig.